Treffer 21 - 30 von insgesamt 172. Nach oben
Die Hausstauballergie ist eine sehr häufige Erkrankung, etwa 25 Prozent aller Allergiker (beziehungsweise etwa 10 Millionen Deutsche) reagieren auf …
www.portal-der-haut.de | Hausstauballergie
Die Nase ist innen von einer Nasenschleimhaut ausgestattet. Sie befeuchtet und erwärmt die eingeatmete Luft und sorgt so für einen optimalen …
www.medpertise.de | Trockene Nase
Die Hausstauballergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion, die im Wesentlichen durch den Kot der Hausstaubmilbe verursacht wird. Die …
www.medpertise.de | Hausstauballergie
Provokationstests sind verschiedene Untersuchungen auf bestimmte Allergien. Der mögliche allergieauslösende Stoff (Allergen) wird dabei direkt mit …
www.medpertise.de | Provokationstest
Eine Erkältung (auch grippaler Infekt) ist eine Infektion der oberen Atemwege mit verschiedenen Viren. Typische Symptome sind Schnupfen, Husten, …
www.medpertise.de | Erkältung
Liegt eine Allergie vor, gibt es mehrere Behandlungsmöglichkeiten – eine davon ist die Hyposensibilisierung. Dabei wird der Körper wiederholt …
www.medpertise.de | Hyposensibilisierung
Die Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) ist eine häufig auftretende Erkrankung. Geschätzt wird, dass fünf Prozent der Bevölkerung …
www.medpertise.de | Fragen
Hautrötungen gehören zu den häufigsten Auffälligkeiten an der menschlichen Körperoberfläche. Die gerötete Haut kann unterschiedlichste Ursachen …
www.medpertise.de | Hautrötung
Die Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) macht sich am Anfang meist mit blutigem Schnupfen und Entzündung der Nasennebenhöhlen bemerkbar. …
www.medpertise.de | Interview