Treffer 31 - 40 von insgesamt 172. Nach oben
Ein allergisches Asthma kann durch verschiedenste Auslöser hervorgerufen werden. Einige der möglichen Auslöser sind Allergene von Kreuzallergien, …
www.medpertise.de | Fragen
Die Lymphadenitis ist eine Entzündung der Lymphknoten. Lymphknoten sind ovale (bohnenförmige), etwa fünf bis zehn Millimeter (in der Leiste und am …
www.medpertise.de | Lymphadenitis (Lymphknotenentzündung)
Bei einer Immunschwäche funktioniert das Abwehrsystem eines Menschen nur noch mangelhaft. Die möglichen Ursachen für die Abwehrschwäche sind …
www.portal-der-kinder.de | Angeborene oder Erworbene Immunschwäche
Die Diphtherie ist eine akute bakterielle Infektionskrankheit. Sie wird durch ein Bakterium namens Corynebakterium diphtheriae ausgelöst, das durch …
www.portal-der-kinder.de | Diphterie
Die Lymphknoten sind wichtiger Bestandteil des Lymphsystems und unserem Immunsystem. Wir haben ca. 800 Lymphknoten im Körper. Sie dienen als Station …
www.miomedi.de | Lymphknotenschwellung
Was sind Schüßler-Salze? Der deutsche Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898) entwickelte das auf einer ähnlichen Funktionsweise wie die …
www.medpertise.de | Schuessler Salze
Nahrungsmittel- oder Lebensmittelallergien sind eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers, auf in der Nahrung enthaltene Substanzen, die …
www.miomedi.de | Nahrungsmittelallergie
Als Auslöser von viralen Atemwegsinfektionen sind eine Vielzahl von Erregern bekannt. Dazu gehören Influenza-A- und ­B-Viren, …
www.medpertise.de | Respiratory-Syncytial-Virus
Mundgeruch ist ein weit verbreitetes Problem, das dem Betroffenen oft viele Unannehmlichkeiten bereitet. Von Medizinern wird Mundgeruch auch als …
www.medpertise.de | Mundgeruch
Die Grippe (Influenza) ist eine Infektionskrankheit durch Viren, die vorwiegend den Atemtrakt befällt. Es können sich Husten und Schnupfen sowie …
www.medpertise.de | Grippe