Treffer 41 - 50 von insgesamt 162. Nach oben
Bandscheibenvorfälle können heute in den meisten Fällen mit einer minimal-invasiven Therapie behandelt werden. Wir stellen Ihnen nun …
www.portal-der-orthopaedie.de | News
Eine Spondylodese ist die gewollte Versteifung einzelner Wirbelköper durch Platten oder Schrauben. Die Versteifung lässt sich nicht mehr …
www.medpertise.de | Fragen
Lumbago, auch als Hexenschuss bekannt, ist ein akut auftretender unkomplizierter Schmerz im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Schmerzen können sich …
www.medpertise.de | Kreuzschmerzen
Unter einem Wirbelkörperbruch versteht man die Fraktur eines Wirbels der Wirbelsäule. Meist handelt es sich dabei um die Folge eines Unfalls oder …
www.portal-der-orthopaedie.de | Wirbelkörperbruch
Die epidurale Endoskopie (auch: Epiduroskopie) ist eine kleine Operation zur Spiegelung des Wirbelkanals, um die Wirbelsäule zu untersuchen und …
www.medpertise.de | Epidurale-Endoskopie
Unter einer Querschnittslähmung versteht man die Folge einer Schädigung des Rückenmarks. Eine Querschnittslähmung ist also keine Krankheit im …
www.medpertise.de | Querschnittslähmung
Was bei Achilleus in der griechischen Mythologie die Verse war, ist bei uns modernen Menschen der Rücken. Wenn es im Alter ziept und schmerzt, dann …
www.portal-der-orthopaedie.de | News
In Deutschland werden jährlich zwischen 100.000 und 140.000 Operationen an der Bandscheibe durchgeführt. Die Zahl hat in den letzten 15 Jahren …
www.medpertise.de | Fragen
Unsere Wirbelsäule ist ein echtes Allroundtalent. Sie muss täglich hohen Belastungen standhalten, beim Heben, Springen, Laufen, Fallen, aber auch …
www.medpertise.de | Wirbelsäule
Bei einer Arthrose in der Wirbelsäule sind die gelenkigen Verbindungen der kleinen Wirbel betroffen. Diese Spondylarthrose genannte Erkrankung ist …
www.medpertise.de | Fragen