Treffer 41 - 50 von insgesamt 1013. Nach oben
Stridor ist der medizinische Fachbegriff für pfeifende oder zischende Atemgeräusche, die durch eine Verengung der Atemwege entstehen. Die …
www.medpertise.de | Stridor
COPD (chronic obstruktive pulmonary disease) steht für chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Obstruktiv bedeutet hier, dass die Atemwege beim …
www.miomedi.de | COPD
Bei Morbus Basedow, der Basedowschen Krankheit oder Graves-Krankheit leiden die Betroffenen an einer besonderen Form von Schilddrüsenüberfunktion …
www.medpertise.de | Morbus Basedow
Rheuma kann durch viele Faktoren ausgelöst und verstärkt werden. Durch welche Einflüsse genau Rheuma entsteht, ist nicht bekannt. Ein großer Teil …
www.medpertise.de | Fragen
Der plötzliche Kindstod ist das Schreckgespenst aller Eltern. Unerwartet schleicht sich der Tod des Babys an und das ohne jegliche Warnzeichen oder …
www.portal-der-kinder.de | Plötzlicher Kindstod
Nach einer Lungenembolie erhält der Patient meist Heparin, um die Gerinnung herabzusetzen und den Thrombus (das Blutgerinnsel) aufzulösen. Nach …
www.medpertise.de | Fragen
COPD ist eine Krankheit, die die Lunge betrifft und nicht mehr heilbar ist. Dabei ist das Lungengewebe des Betroffenen so stark beschädigt, dass es …
www.medpertise.de | Fragen
Vitamine sind lebensnotwendig. Wer sich ausgewogen ernährt, führt ausreichend Vitamine zu sich. Vitaminmangelerscheinung sind bei uns sehr selten. …
www.medpertise.de | Vitamine
Als Emphysem (aus dem Griechischen für „en physao“ – Blase) wird die übermäßige oder an ungewöhnlichen Stellen vorkommende …
www.medpertise.de | Emphysem
In der Schwangerschaft ist die richtige Ernährung eine wichtige Voraussetzung für die gesunde Entwicklung des Kindes. Schwangere Frauen sollten vor …
www.miomedi.de | Ernährung