Treffer 41 - 50 von insgesamt 236. Nach oben
Wenn eine Schwangerschaft ausbleibt, vermutet man den Grund zunächst in einer Störung im weiblichen oder männlichen Unterleib. Doch auch eine …
www.medpertise.de | Fragen
Die Postpartum-Thyreoiditis ist eine besondere Form der Schilddrüsenentzündung. Sie tritt ausschließlich bei vier Prozent der Frauen nach der …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Schilddrüsenentzündung (Thyreoiditis) kann durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden. Ferner unterscheiden die Ärzte zwischen einer …
www.medpertise.de | Fragen
Menschen, die an einer Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) leiden, haben einen hohen Energieverbrauch. Dies wirkt sich auf ihr …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Depression oder eine gedrückte Stimmungslage kann in einigen Fällen in einer Schilddrüsenunterfunktion begründet liegen. Bei einer …
www.medpertise.de | Fragen
Spurenelemente oder auch Mikroelemente genannt, gehören zu den wichtigen Nährstoffen, die der menschliche Organismus für eine reibungslose Funktion …
www.miomedi.de | Spurenelemente
Ein Zuviel an Schilddrüsenhormonen kann nicht nur die körperlichen Funktionen durcheinanderbringen, sondern auch Auswirkungen auf die Psyche haben. …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Schilddrüsenunterfunktion ist durch eine verminderte Anwesenheit von Schilddrüsenhormonen im Körper gekennzeichnet. Daher ist die mit Abstand …
www.medpertise.de | Fragen
Je nachdem, welche Art der Schilddrüsenentzündung bei einem Patienten vorliegt, dauert der Krankheitsverlauf länger oder kürzer an. Die Mediziner …
www.medpertise.de | Fragen
Wie oder ob eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) behandelt wird, hängt davon ab, wie stark sie ausgeprägt ist. Medikamente sind ein …
www.medpertise.de | Fragen