Treffer 501 - 510 von insgesamt 1013. Nach oben
Falten entstehen durch Hautalterung im Laufe der Zeit. Nicht nur das Alter spielt eine Rolle, sondern auch häufige Sonnenbelastung, Rauchen sowie …
www.medpertise.de | Faltenunterspritzung
Husten entsteht unter anderem im Zusammenhang mit einer Erkältung, grippalen Infekten oder auch durch virale Infektionen. Da besonders die Bronchien …
www.miomedi.de | Husten- und Bronchialtee
Die Früherkennung eines Blasentumors wirkt sich auf die Heilungschancen aus. Wird ein Tumor in der Harnblase rechtzeitig erkannt, kann er unter …
www.medpertise.de | Fragen
In die Schlagzeilen geriet Chlamydophila pneumoniae (früher: Chlamydia pneumoniae) in den letzten Jahren wiederholt, da über eine mögliche …
www.medpertise.de | Chlamydia pneumoniae
Die 35. Schwangerschaftswoche ist die erste Woche, in der der Mutterschutz gilt. Der Beginn der 35. Schwangerschaftswoche liegt nämlich sechs Wochen …
www.medpertise.de | 35-ssw
In der Folge einer Transplantation ist eine gute Nachsorge von großer Bedeutung für die Gesundheit des Patienten. Menschen, die mit …
www.medpertise.de | Transplantationsnachsorge
Hitzewallungen, Schlafstörungen und Gemütsschwankungen gehören zu den gängigen Wechseljahresbeschwerden, die vielen Frauen ein Begriff sein …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Zyste ist ein Hohlraum, der Flüssigkeit enthält. Am Ohr können an verschiedenen Stellen Zysten vorliegen, die auch Verbindungsgänge (Fisteln) …
www.medpertise.de | Ohrfistel, Ohrzyste
Gründe für Verdickungen am Hals gibt es viele. Angefangen beim allseits bekannten Kropf (Struma), der vergrößerten Schilddrüse, reichen die …
www.medpertise.de | Fragen
Es gibt eine Menge vermeintliche Gründe dafür, weshalb man etwas isst. Ganz oben steht das Essen aus Langeweile. Aus dem wissenschaftlichen …
www.portal-der-psyche.de | Essen aus Langeweile oder Stress