Treffer 51 - 60 von insgesamt 299. Nach oben
Eine Dialyse (Blutwäsche) ist ein guter Ersatz für eine nicht mehr richtig arbeitende Niere. Dennoch können Komplikationen bei der Dialyse …
www.miomedi.de | Komplikationen während der Dialyse
Abgeschlagenheit beschreibt einen Zustand, in dem sich eine Person allgemein geschwächt, energielos, erschöpft und müde fühlt. Das körperliche …
www.medpertise.de | Abgeschlagenheit
Der Sinusknoten ist der primäre Schrittmacher des Herzens. Er ist der Impulsgeber, der die elektrischen Erregungen liefert, die das Herz zum Schlagen …
www.medpertise.de | Fragen
Ein niedriger Blutdruck (Hypotonie) besteht, wenn der obere (systolische) Blutdruckwert unter 100 Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) liegt. Der …
www.medpertise.de | Niedriger Blutdruck
Sowohl die Elektrokardioversion als auch die Defibrillation sind Maßnahmen, bei denen mittels eines Stromimpulses ein veränderter Rhythmus des …
www.medpertise.de | Fragen
In Deutschland leidet jeder Zweite über 55 Jahren an Bluthochdruck. Der hohe Blutdruck (Hypertonie) kann schwerwiegende Auswirkungen haben, besonders …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einer Elektrolyt-Bestimmung werden die Blutwerte für einige wichtige Elektrolyte gemessen. Elektrolyte sind Substanzen, die in Wasser gelöst als …
www.miomedi.de | Elektrolyt-Bestimmung
Nächtliches Schwitzen und Herzrasen treten häufiger zusammen auf. Dabei können die Ursachen für das Herzrasen sowohl vom Herz selbst kommen als …
www.medpertise.de | Fragen
Bei Herzstolpern in jungen Jahren besteht meist kein Grund zur Sorge. Doch wie sieht es mit Herzstolpern im Erwachsenenalter aus? Wenn das Herz …
www.medpertise.de | Fragen
Ein Diabetes mellitus kann eine Reihe von Folgeerkrankungen verursachen. Besonders bei schlecht eingestelltem Blutzucker kann der Diabetes …
www.medpertise.de | Fragen