Treffer 51 - 60 von insgesamt 172. Nach oben
Als Extremitätenschmerz (lat. extremus, der Äußerste: medizinische Bezeichnung der Gliedmaßen) werden Schmerzen in Armen und Beinen bezeichnet, …
www.miomedi.de | Schmerzen in Armen und Beinen
Halsschmerzen gehören zu den häufigsten Symptomen, die beim Menschen vorkommen können. Meist sind Entzündungen im Rachenbereich für die Schmerzen …
www.medpertise.de | Halsschmerzen
Stridor ist der medizinische Fachbegriff für pfeifende oder zischende Atemgeräusche, die durch eine Verengung der Atemwege entstehen. Die …
www.medpertise.de | Stridor
Bei einem Paukenerguss findet sich Flüssigkeit im Mittelohr (in der Paukenhöhle). Es handelt sich nicht um eine Entzündung, sondern lediglich um …
www.medpertise.de | Paukenerguss
Bei der Syphilis, auch Lues genannt, handelt es sich um eine Geschlechtskrankheit. Diese verläuft in mehreren Stadien, in denen jeweils …
www.medpertise.de | Fragen
Kaum ist die Erkältung überstanden, zeigen viele Kleinkinder schon wieder die ersten Symptome eines grippalen Infekts. Die Kinder leiden unter einer …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Erkältung unterscheidet sich von einer Grippe. Während eine Erkältung innerhalb weniger Tage wieder verschwindet, kann eine Grippe länger und …
www.medpertise.de | Erkältung oder Grippe
Die Pollenallergie (Pollinosis) ist die häufigste Allergie bei Menschen in Mitteleuropa. Sie betrifft in Deutschland schätzungsweise 13 Millionen …
www.portal-der-haut.de | Pollenallergie
Otitis media, die Mittelohrentzündung, ist eine sehr verbreitete Krankheit im Kindesalter und verursacht starke Schmerzen, ein allgemeines …
www.portal-der-kinder.de | Ohrschmerzen bei Kindern (Mittelohrentzündung)
Eltern sorgen sich dieser Tage angesichts der immer neuen Erkrankungen, die sie selbstund ihre Kinder gefährden. Die so genannte Schweinegrippe, die …
www.portal-der-kinder.de | Aktuelles