Treffer 651 - 660 von insgesamt 1013. Nach oben
Ein Abszess ist eine umschriebene Entzündung, bei der sich Eiter vom umliegenden Gewebe abkapselt. Abszesse können sich im Halsbereich aus …
www.medpertise.de | Halsabszess
Welche Narkose beim Ohrenanlegen (Otopexie) zum Einsatz kommt, ist abhängig von den Präferenzen des Chirurgen und vom Alter und dem Wunsch des …
www.portal-der-schoenheit.de | Fragen
Obwohl die Zahl der Magenkrebspatienten in den westlichen Industriestaaten stetig abnimmt, werden pro Jahr allein in Deutschland immer noch über …
www.medpertise.de | Fragen
Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) lässt sich in verschiedene Typen einteilen. Daneben gibt es weitere Erkrankungen, die als Diabetes bezeichnet …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Speiseröhrenentzündung (Ösophagitis) ist eine sehr unangenehme und schmerzhafte Erkrankung. Diese kündigt sich meist durch einen Reflux …
www.medpertise.de | Fragen
Das Mediastinum, zu deutsch Mittelfellraum, ist eine Körperhöhle, die sich innerhalb des Brustkorbes befindet. Es erstreckt sich vom unteren …
www.medpertise.de | Mittelfellraum, Tumore
Venenentzündungen kommen häufig vor und sind, abhängig von der Stelle, an der sie sich bilden, nicht ungefährlich: Während oberflächliche …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einer Koagulopathie handelt es sich um eine Erkrankung, die das Gerinnungssystem betrifft. Viele unterschiedliche Koagulopathien können …
www.medpertise.de | Koagulopathie
Das Wort Gestatio kommt aus dem lateinischen und steht für Schwangerschaft. Die Schwangerschaftsdiabetes oder auch Gestationsdiabetes ist eine …
www.miomedi.de | Gestationsdiabetes
Ein Abszess am After ist eine bakterielle Infektion, bei der sich eine Entzündung durch Eiter bildet. Diese Keime bilden sich oftmals ganz natürlich …
www.medpertise.de | Fragen