Treffer 71 - 80 von insgesamt 162. Nach oben
Der Morbus Scheuermann, oder auch Adoleszenzkyphose, ist eine Erkrankung, die sich im Jugendalter in Wachstumsstörungen der Wirbelsäule bemerkbar …
www.medpertise.de | Scheuermann-Krankheit
Rückenschmerzen sind in der heutigen Zeit eine Volkskrankheit. Diese reichen von Schmerzen, die durch eine falsche Haltung ausgelöst werden, über …
www.medpertise.de | Fragen
Fahrrad-, Reit- oder Skiunfälle, Stöße oder Stauchungen bei Autounfällen oder auch die klassische Haushalts-Panne, die mit einem Sturz oder einem …
www.medpertise.de | Fragen
Die Spinalkanalstenose betrifft meist ältere Patienten, weil sich im hohen Alter die Wirbelsäule verändert. Egal ob im Berufs- oder Alltagsleben, …
www.medpertise.de | Fragen
Unter Gangstörungen versteht man eine verminderte Ganggeschwindigkeit oder ein krankhaft verändertes Gangmuster. Gangstörungen sind keine …
www.medpertise.de | Gangstörung
Ein operativer Eingriff gilt als die letzte Möglichkeit, einen Fersensporn zu behandeln. Nur in etwa zwei Prozent aller Fälle wird er empfohlen. Das …
www.medpertise.de | Fragen
Über die Verengung des Wirbelkanals (spinale Stenose) gibt es noch keine Studien, die einwandfrei belegen, dass sie eine Alterskrankheit ist. Dennoch …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Wirbelsäulenverkrümmung zur Seite hin wird als Skoliose bezeichnet. Eine Behandlung, in schweren Fällen auch operativ, kann sinnvoll sein, um …
www.medpertise.de | Skoliose Operation
Wadenschmerzen können durch verschiedene Erkrankungen ausgehend von der Wadenmuskulatur, den Sehnen, Nerven oder versorgenden Blutgefäßen …
www.medpertise.de | Wadenschmerz
Die Computertomographie (CT) ist eine Untersuchungsmethode, die häufig angewendet wird. Der Patient wird hierzu ganz oder teilweise (z.B. nur das …
www.portal-der-orthopaedie.de | Computertomographie