Treffer 71 - 80 von insgesamt 115. Nach oben
Als Herpes simplex (herpein = kriechen (altgriechisch) und simplex = einfach (lateinisch)) bezeichnet man eine Erkrankung, die durch Herpes-Viren …
www.medpertise.de | Herpes simplex
Der große Zeh und vor allem das Großzehengrundgelenk sind im Alltag großen Belastungen ausgesetzt. Bei jedem Schritt rollt der Fuß über den …
www.medpertise.de | Schmerzen am großen Zeh
Impetigo contagiosa ist eine Erkrankung mit Hautausschlag, der durch Bakterien (Staphylokokken oder Streptokokken) verursacht wird. Die Impetigo …
www.medpertise.de | Impetigo contagiosa
Der Begriff Psychosomatische Erkrankungen bezeichnet körperliche Erkrankungen, für die es keinen medizinischen, sondern einen psychischen Grund …
www.portal-der-psyche.de | Psychosomatik
Nicht nur die Hautfarbe zeigt die Anpassung an die UV-Strahlung des bewohnten Erdteils an, auch das Protein Filaggrin ist wichtig für die …
www.portal-der-haut.de | News
Das bullöse Pemphigoid (von lateinisch bullosus = blasig und altgriechisch pemphix = Blase) ist eine seltene Hauterkrankung, die besonders ältere …
www.medpertise.de | Bullöses Pemphigoid
Die Akupunktur (lateinisch acus = Nadel, punctio = das Stechen; chinesisch zhen bian) ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin, bei …
www.miomedi.de | Akupunktur
Beim Haarausfall (Effluvium, Alopezie) kommt es zum verstärkten Verlust von Haaren. Gemeint ist meist die Kopfbehaarung, bestimmte Formen des …
www.portal-der-haut.de | Haarausfall