Treffer 71 - 80 von insgesamt 299. Nach oben
Dialyse als Ersatz der Nierenfunktion: Die Dialyse wird bei schwerem Nierenversagen eingesetzt, um Giftstoffe und Abfallprodukte aus dem Blut zu …
www.medpertise.de | Dialyse (Künstliche Niere)
Die eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA) wird auch Churg-Strauss-Syndrom genannt. Bei der sehr seltenen Erkrankung kommt es zu einer …
www.medpertise.de | Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis
Herzschrittmacher haben bereits ein halbes Jahrhundert der Entwicklung hinter sich: Erstmalig wurden sie in den späten 1950er Jahren implantiert. …
www.medpertise.de | Fragen
Populärmedizinisch wird der Lupus erythematodes Schmetterlingserythem oder Schmetterlingsflechte genannt. Diesen Namen verdankt die Erkrankung einem …
www.medpertise.de | Lupus erythematodes (Schmetterlingsflechte)
Die Augen und das Gleichgewichtsorgan im Ohr tragen zusammen erheblich zur gesamten Raumwahrnehmung bei. Wenn die Informationen, die über das Auge …
www.medpertise.de | Fragen
Vitamin D ist ein lebenswichtiges Vitamin. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung unserer Gesundheit. Der menschliche Körper kann es über …
www.medpertise.de | Vitamin-D-Mangel
Viele Patienten fragen sich, wie lange sie nach einer Stentimplantation warten müssen, bis sie wieder Sport treiben dürfen. Diese Frage lässt sich …
www.medpertise.de | Fragen
Der Morbus Bechterew, ankylosierende Spondylitis oder Spondylitis ankylosans genannt, ist eine chronisch-entzündliche rheumatische Erkrankung mit …
www.medpertise.de | Morbus Bechterew
Der Herzinfarkt ist bis heute eine der häufigsten Todesursachen. Männer sind generell häufiger vom Herzinfarkt betroffen als Frauen. Beim …
www.medpertise.de | Fragen
Ein Nierenversagen (Niereninsuffizienz) liegt vor, wenn die Funktion der Niere sehr abgeschwächt ist. Bei der Niereninsuffizienz kann die Niere nicht …
www.medpertise.de | Nierenversagen