Treffer 1 - 10 von insgesamt 50. Nach oben
Eine Magenschleimhautentzündung, die in Fachkreisen auch als Gastritis, Gastroenteritis (wenn der Darm beteiligt ist) sowie umgangssprachlich als …
www.medpertise.de | Gastritis (Magenschleimhautentzündung)
Gastritis ist eine entzündliche Erkrankung der Magenschleimhaut. Es handelt sich hierbei um eine oberflächliche Entzündung der innersten Schicht …
www.miomedi.de | Gastritis
Erbrechen von Blut (medizinischer Fachbegriff: Hämatemesis) ist ein ernstzunehmendes Krankheitsbild, das in den meisten Fällen durch Blutungen im …
www.medpertise.de | Erbrechen von Blut
Schlechter Atem gilt als sehr peinlich und ist für die Betroffenen äußerst unangenehm, vor allem wenn man von anderen Personen darauf aufmerksam …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Fragen
Als Magenschmerzen werden Schmerzen aufgefasst, die im mittleren Bereich des Oberbauches oder teils auf der linken Seite auftreten. In der Fachsprache …
www.medpertise.de | Magenschmerzen
Schmerzen im Oberbauch entwickeln sich aufgrund einer Reihe von unterschiedlichen Erkrankungen und Störungen. Allgemein werden Schmerzen, die im …
www.medpertise.de | Oberbauchschmerzen
Helicobacter pylori, erstmals 1982 in Australien aus Magenbiopsien isoliert, ist heute als häufige Ursache von gastroduodenalen Erkrankungen …
www.medpertise.de | Helicobacter pylori
Schmerzen im Bereich der Rippen können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Am häufigsten sind Prellungen, Muskelschmerzen oder auch Beschwerden, …
www.medpertise.de | Fragen
Teerstuhl liegt vor, wenn der Stuhlgang schwarz verfärbt ist. In der ärztlichen Fachsprache wird der schwarze Stuhl auch als Melaena bezeichnet. Die …
www.medpertise.de | Teerstuhl
Rippenschmerzen unter der Brust können verschiedene Ursachen haben. Viele davon, wie zum Beispiel Rippenprellungen oder Muskelschmerzen, sind harmlos …
www.medpertise.de | Fragen
Treffer 1 - 10 von insgesamt 60. Nach oben
Treffer 1 - 10 von insgesamt 16. Nach oben