Treffer 1 - 10 von insgesamt 172. Nach oben
Der vasomotorische Schnupfen (vasomotorische Rhinitis) ist ein chronischer, nicht-allergischer, nicht-entzündlicher Schnupfen. Der Fachbegriff …
www.medpertise.de | Vasomotorischer Schnupfen
Den Schnupfen selbst muss man eigentlich nicht behandeln. Was einem die Großmütter vielleicht schon einst sagten, hat tatsächlich ihre …
www.miomedi.de | Schnupfen
Wir stecken mitten im Herbst und damit auch mitten in der alljährlich wiederkehrenden Erkältungszeit. Eine Erkältung mit Schnupfen oder gar Fieber …
www.portal-der-augenmedizin.de | Aktuelles
Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem eines Menschen übermäßig stark auf einen bestimmten Fremdstoff, der normalerweise eigentlich harmlos …
www.portal-der-haut.de | Allergie
Eine Entzündung in den Nasennebenhöhlen wird Sinusitis genannt. Die Entzündung kann eine oder mehrere der Nasennebenhöhlen (NNH) betreffen. Die …
www.medpertise.de | Sinusitis
Eine Allergie ist eine Erkrankung des menschlichen Immunsystems. Eine allergische Reaktion tritt auf, wenn die Immunabwehr auf eine fremde Substanz …
www.medpertise.de | Allergie
Eine Schimmelpilzallergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf Schimmelpilze. Meist richtet sich die Allergie gegen die Sporen der …
www.portal-der-haut.de | Schimmelpilzallergie
Tierhaarallergien gehören zu den häufigen Allergien. In einem großen Teil der Fälle sind Betroffene speziell auf Tierhaare allergisch, doch auch …
www.medpertise.de | Tierhaarallergie
Allergien gegen Tiere sind weit verbreitet. Sie richten sich vor allem gegen Tierhaare, aber auch gegen Hautpartikel, Speichel und Exkremente der …
www.portal-der-haut.de | Tierhaarallergie
Anosmie ist der medizinische Fachbegriff für den vollständigen Verlust des Riechvermögens. Als Hyposmie wird ein eingeschränktes Riechvermögen …
www.medpertise.de | Riechstörung (Anosmie)
Treffer 1 - 10 von insgesamt 318. Nach oben
Treffer 1 - 10 von insgesamt 111. Nach oben