Das Adrenokortikotrope Hormon, kurz ACTH genannt, wird im Hyporphysenvorderlappen gebildet.
Die Freisetzung wird über den Hypothalamus über das Cortikotropin Releasing Hormon
(CRH) gesteuert. ACTH wirkt auf die Nebennierenrinden und führt dort zu der Freisetzung der
Steroidhormone Kortisol und Kortikosteron.
Der Sammelbegriff für diese Hormone verwendet man Glucocorticoide oder Cortikosteroide.Diese wirken wiederum hemmend sowohl auf CRH als auch auf ACTH und bewirken somit eine doppelte negative Rückkopplung.
Letzte Aktualisierung am 27.02.2009.