LH wird in der Hypophyse gebildet und wirkt zusammen mit FSH als Sexualhormon auf die Keimdrüsen.
An den Eileitern führt die Einwirkung von LH zur Eireifung und letztendlich zum Eisprung. Die zurückgebliebene Hülle des Eis wird zum Gelbköper umgewandelt. Dieser produziert Progesteron.
Beim Mann wird die Ausreifung von Spermienzellen angeregt und vermehrt Testosteron aus dem Hoden abgegeben.
Letzte Aktualisierung am 24.02.2009.