Somatostatin wird hauptsächlich im Hypothalamus gebildet. Zusätzlich kommt es in vielen Zellen
des Magendarmtrakt und des Pankreas vor.
Wie der Name verdeutlicht, hemmt Somatostatin die
Freisetzung von Wachstumshormon aus der Hypophyse. Dort hat es auch einen hemmenden
Einfluss auf TSH und Prolaktin.
Im Magen-Darmtrakt bremst Somatostatin viele Prozesse der Nahrungsaufnahme und
Darmtätigkeit. Desweiteren die Abgabe von Insulin und Glukagon vermindert.
Letzte Aktualisierung am 23.02.2009.