Das Hormon STH, auch Wachstumshormon genannt, wird in der Hypophyse gewonnen. Es ist ein Hormon, welches keine spezifische Zieldrüse hat, sondern auf den gesamten Organismus wirkt.
Dadurch wird längerfristig Wachstum und Entwicklung gesteuert. STH ist aber auch an der Steuerung von Protein - und Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt. Vor allem bei dem
Längenwachstum im Kindesalter spielt STH eine bedeutende Rolle.
Ein Mangel kann zu Zwergenwuchs, ein Überschuss zu Gigantismus führen. Die Freisetzung von STH wird reguliert über die hypothalamischen Hormone Somatoliberin und Somatostatin. Einen starken Reiz stellt auch die Hypoglykämie, also die Unterzuckerung, dar.
Die Hauptfunktionen von STH sind:
Letzte Aktualisierung am 25.02.2009.